Du brauchst keine komplizierten Techniken, um eine Vielzahl an Mustern zu häkeln und deinen Projekten Struktur zu geben. Mit einfachen Maschen wie festen Maschen, Stäbchen oder halben Stäbchen kannst du verschiedene Muster zaubern. Diese Muster sind perfekt für Anfänger oder für alle, die unkomplizierte, aber effektvolle Projekte suchen.
Hier sind einige unserer Lieblingsmuster, die du mit Grundkenntnissen ganz leicht nacharbeiten kannst:
Das Rippenmuster erzeugt einen dehnbaren, strukturierten Stoff, indem du nur in das hintere Maschenglied (BLO – Back Loop Only) jeder Masche arbeitest. Diese Technik erzeugt vertikale Rippen und ist ideal für Bündchen, Ränder oder sogar ein ganzes Projekt. Unsere Anleitung zeigt das Rippenmuster mit festen Maschen, du kannst aber auch statt gesten Maschen halbe Stäbchen nutzen.
Schlage eine gerade Anzahl von Luftmaschen an.
Reihe 1: Häkle feste Maschen in jede Masche der Reihe. 1 Luftmasche, wenden.
Reihe 2: Arbeite feste Maschen nur in das hintere Maschenglied der Reihe. 1 Luftmasche, wenden.
Wiederhole Reihe 2, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Das Netzmuster ist ein leichtes, luftiges Muster, das durch abwechselnde Stäbchen und Luftmaschen entsteht. Nutze das Muster für Schals, Tücher oder Einkaufsnetze.
Schlage eine gerade Anzahl von Luftmaschen an.
Reihe 1: Häkle ein Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, *1 Luftmasche, überspringe 1 Luftmasche, 1 Stäbchen in die nächste Masche*. Wiederhole bis zum Ende.
Reihe 2: 3 Luftmaschen, wenden. *Häkle 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen, 1 Luftmasche, überspringe den Luftmaschenbogen*. Wiederhole * bis zum Ende.
Wiederhole Reihe 2, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Das Granny-Muster ist ein Klassiker, der aus Gruppen von Stäbchen besteht und sich ideal für Decken, Taschen oder Kleidungsstücke eignet. Es ist einfach zu lernen und verleiht deinen Projekten einen charmanten, zeitlosen Look.
Beginne mit einer Luftmaschenkette, die ein Vielfaches von 3 plus 2 weitere Maschen umfasst.
Reihe 1: Häkle eine feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel und in jede Luftmasche der Reihe.
Reihe 2: 3 Luftmaschen, wenden. Häkle ein Stäbchen in dieselbe Masche wie die 3 Luftmaschen, *überspringe 2 Maschen, arbeite 3 Stäbchen in die nächste Masche*. Wiederhole von * bis zum Ende der Reihe. Arbeite 2 Stäbchen in die letzte Masche.
Reihe 3: 3 Luftmaschen (zählen als 1 Stäbchen), wenden. Arbeite 3 Stäbchen in jeden Zwischenraum zwischen den Stäbchengruppen der vorherigen Reihe. Beende die Reihe mit 1 Stäbchen in die oberste Masche der letzten Masche der Reihe.
Reihe 4: 3 Luftmaschen (zählen als 1 Stäbchen), wenden. Häkle ein Stäbchen in dieselbe Masche wie die 3 Luftmaschen, dann 3 Stäbchen in jeden Zwischenraum der Reihe. Beende die Reihe mit 2 Stäbchen in die letzte Masche.
Wiederhole die Reihen 3 und 4, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Der Leinenstich der aauch als Moss stitch bekannt ist, erzeugt einen dichten, strukturierten Stoff, indem feste Maschen und Luftmaschen abwechselnd gehäkelt werden. Er ist perfekt für Spültücher, Decken oder Schals.
Schlage eine gerade Anzahl von Luftmaschen an.
Reihe 1: Häkle eine feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel. *1 Luftmasche, überspringe 1 Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche*. Wiederhole von * bis zum Ende.
Reihe 2: 1 Luftmasche, wenden. *Häkle 1 feste Masche in den Luftmaschenbogen, 1 Luftmasche, überspringe die feste Masche*. Wiederhole von * bis zum Ende.
Wiederhole Reihe 2, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Wenn du diese einfachen Muster beherrschst, kannst du eine Vielzahl wunderschöner Projekte umsetzen. Experimentiere mit verschiedenen Garnen und genieße die Freude am Häkeln und Gestalten!
Viel Spaß beim Häkeln!
Nutze mehrere Reihenzähler, behalte den Überblick mit der Textmarker- und Anmerkungsfunktionen,
importiere Anleitungen aus beliebigen Quellen
oder stöbere in unserer Sammlung kostenloser Anleitungen.